Rechtliche Grundlage für "reine" Reiki-Praxis

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Nora
Reiki-Teelicht
Beiträge: 11
Registriert: 09.08.2005, 22:05
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Rechtliche Grundlage für "reine" Reiki-Praxis

Beitrag von Nora »

Hallo!

Ich bin seit einiger Zeit selbständig, hatte aber bisher keinen Raum außerhalb meines Hauses, in dem ich praktiziere.

Nun hat sich eine Möglichkeit aufgetan, dass ich in einer bestehenden HP-Praxis einen eigenen Raumbelegen kann. Jede HP hat ihr eigenes Schild an der Wand vor dem Eingang.

Ich möchte auch kundenfreundlich sein und ein Schild mit meinem Namen, Sprechzeiten, Telefonnummer etc. daneben plazieren.

Nun habe ich aber gehört, dass man als Reiki-Meisterin keine Werbung für sich machen darf, wenn es sich dabei um ein konkrettes Heilverfahren geht.

Gilt so ein Schild als Werbung oder als Hinweistafel?
Und was darf auf dieser Tafel stehen: "Reiki-Meisterin" oder "Reiki-Praxis" oder nur mein Name???

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Spiralfrau
RVD
Beiträge: 1780
Registriert: 27.06.2006, 22:04
Reiki-Verband: RVD & ProReiki
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiralfrau »

In den letzen Reiki-Magazinen war Deine Fragestellung unter anderem Thema.

Soweit ich mich erinnere, darf man - schon gar nicht in einem Haus wo Ärzte und Heilpraktiker arbeiten - ein Reiki-Schild anbringen. Dies "könnte" von Klienten "falsch verstanden" werden - im Sinne von "Ich stelle mich mit Ärzten, Heilpraktikern etc. auf eine Stufe und heile"......
Gruß Regina

* Ich fühle das LICHT, das aus dem HERZEN kommt! *
Antworten