Reiki um Datentransfer zu beschleunigen?

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Maxxine
Reiki-Laterne
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2003, 19:05
Wohnort: Niederösterreich

Reiki um Datentransfer zu beschleunigen?

Beitrag von Maxxine »

Hallo,

vielleicht eine dumme Frage :wink: aber kann man Reiki verwenden um den Datentransfer zwischen zwei Servern zu beschleunigen? Da ich beruflich als Sysadmin arbeite wäre mir die Beantwortung dieser Frage wichtig - sitze jetzt wieder stundenlang im Büro und muss warten bis die Maschinchen fertig sind. :roll:

Liebe Grüße
Maxxine
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Also ganz ehrlich - das ist Schwachsinn.

Du solltest mal lieber erforschen, warum der Transfer so lahm ist. Dafür gibts jede Menge technische Gründe:

Ausgelastete Server (mit anderen Jobs beschäftigt, zuviele Connections), defekte Hardware, fehlerhaft konfigurierte Betriebssysteme oder Anwendungen, fehlerhaft eingerichtete Routen zwischen den Netzkomponenten, DNS-Probleme, veraltete Netztopologien oder Verkabelungen etc etc.

Auch wenn Du die Hand drauf legst, hast Du nicht die ursächlichen Gründe beseitigt.
Reiki hilft Dir höchsten zu nem Geistesblitz, um das Problem zu erkennen. Mehr aber nicht !!!
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

fredi hat geschrieben: Du solltest mal lieber erforschen, warum der Transfer so lahm ist.
Na, damit sie sich in der Zeit selbst mit Reiki behandeln kann. :achtung:
Vielleicht kommt es ja sonst zu kurz und das Leben bietet hier eine wundervolle Chance...
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Maxxine
Reiki-Laterne
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2003, 19:05
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Maxxine »

Dass der Transfer so langsam ist das liegt einfach an einem überlasteten Netz an dem ich nicht das geringste ändern kann (leider). das mit den veralteten Netzwerktopologien trifft auch zu. Aber nachdem ich hier schon mal gelesen habe dass man Autos mit Reiki behandeln kann, warum dann nicht auch PC´s? Fragen kann ja nicht schaden..

Um mich selbst zu behandeln ist mir viel zu heiss, ausserdem halte ich das über vier Stunden auch nicht aus. :wink:
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

grins......probieren geht über studieren....!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Also!........

Die Festplatte im PC meines Mannes hat gestreikt - die war einfach "hinne"! Da er aber einige wichtige Daten drauf hatte, die natürlich nicht (!!!) gesichert waren...... hab ich mich hingesetzt, hab die Hände auf das Gehäuse gelegt und einfach "drum gebeten", dass der PC noch einmal hochfährt, damit ich die Daten sichern kann. Hab dann 5 Minuten Reiki fließen lassen - und...... der PC fuhr noch dieses eine Mal hoch - Daten konnten auf CD gebrannt werden und dann hat die Festplatte sich endgültig verabschiedet!

So, ihr eingefleischten Techniker: Nun sagt mir nochmal, das geht nicht! :wink:

Regina
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

@Spiralfrau

Ich wette (obwohl das natürlich leicht gesagt ist :D ) dass es die Platte auch ohne Reiki nochmal geschafft hätte.

Häufig sterben Festplatten mangels Kühlung den Hitzetod. Es kann durchaus sein, dass nach ner kurzen Pause und Abkühlung nochmal was geht.

Oder willst Du mir erklären, dass Du mit Reiki einen defekten Schreib-Lesekop, einen defekten Festplattencontroller oder einen defekten Elektromotor reparieren kannst.

Davon abgesehn ist es relativ leicht, auch von defekten Platten noch eine Datensicherung zu machen (von Fall zu Fall).

P.S. Ich kann dringend nur dazu raten, auch die Festplatten in jedem Rechner mit nem extra-Lüfter zu kühlen. Leider bieten die meisten Gehäuse für den Einbau von einem Festplattenlüfter keinen Einbauplatz.
Beim nächsten Computer/Gehäusekauf drauf achten!

@maxxine

ok, ich schlage vor (wie momo) du probierst es einfach mal aus und unterrichtest uns über Deine Ergebnisse.
Sei aber nicht enttäuscht, wenn sich der Transfer eher verlangsamt.
Wie man weiss, steigt der elektrische Widerstand in Metallen (Kaltleiter) an, je höher die Temperatur wird, und umso langsamer (verlustreicher) "fliessen" elektrische Ströme. Also nicht die Hände direkt auf die Lan-Kabel legen :lol:
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Christian

Beitrag von Christian »

Häufig sterben Festplatten mangels Kühlung den Hitzetod. Es kann durchaus sein, dass nach ner kurzen Pause und Abkühlung nochmal was geht.
mir hat mal jemand die daten einer festplatte gerettet, indem er die platte ne stunde ins tiekühlfach des eisschranks gelegt hat, sie dann schnell wieder eingebaut hat und dann die daten gesichert hat.
hab ich echt gestaunt.....
Kobi

Beitrag von Kobi »

Fredi, Du bist viel zu unsensibel, soein Computer braucht auch Zuwendung und Wertschätzung damit er richtig läuft. :D

Also ich habe ähnliches jetzt schon oft erlebt, so fängt er z.B. an zu spinnen, wenn ihn ein anderer anfasst oder bedient, ganz seltsam.

Da passieren wirklich Sachen die habe ich bei mir noch nie gesehen. Ja und ganz offensichtlich hat das nichts mit der Art und Weise der Bedienung zutun, wenn ich mich dann wieder ransetze gehts wieder.

Kobold
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

fredi hat geschrieben: Oder willst Du mir erklären, dass Du mit Reiki einen defekten Schreib-Lesekop, einen defekten Festplattencontroller oder einen defekten Elektromotor reparieren kannst.
Aber Fredi, der Glaube macht zuweilen den Unterschied... Halten wir's doch einfach mit Toyota: "Nichts ist unmöglich" ;-)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Sheelara
Reiki-Fackel
Beiträge: 285
Registriert: 23.05.2005, 22:52
Wohnort: bei Koblenz am Rhein

Beitrag von Sheelara »

Reiki und Computer... da hab ich eine Geschichte... hast mir ja in dem anderen Thread erzählt, dass Du nicht so *wahnsinnig* sensibel bist, Fredi, aber vielleicht staunst Du ja auch ein bisschen ;-)

Vor ein paar Monaten hab ich mir im Internet eine Live-Übertragung von einem Channel angehört. Doch statt der Wesenheit, die normalerweise gechannelt wird, tauchte St. Germain auf. Ich kannte den nicht besonders gut, hatte aber auch nichts gegen ihn. Doch dann ging es mir immer schlechter und ich hab‘s lang nicht kapiert. Angst, Wut, Hass, alles auf einmal, und eine gigantische Dunkelheit waren da... und als ich wieder zum Computer ging, wo der Bildschirmschoner lief... stellte ich fest, der Bildschirm war ganz dunkel geworden. So, dass ich kaum noch was erkennen konnte. Mit Mühe fand ich noch die Stellen zum Draufklicken. „Jetzt ist er kaputt“, dachte mein Verstand. „Das war St. Germain“, sagte mein Gefühl. „Das ist Quatsch“, sagte mein Verstand. Hab ein bisschen recherchiert zu St. Germain... er war ein Alchimist, der sehr gut darin war, Energien in die Materie zu bringen... und er war ein sehr „dunkler“ in früheren Zeiten.

Am nächsten Morgen war der Bildschirm immer noch dunkel. Ich ging ins Mac-Hilfe-Forum, wo mir 10 Computer-Freaks sofort halfen, hab alle erdenklichen Tastenkombinationen gedrückt bis hin zum Rausfinden des Geburtsdatums meines Computers, nichts half, er blieb dunkel. Am Schluss waren all die Experten einig: Er ist kaputt und ich muss ihn einschicken.

Ich hab ihn nicht eingeschickt. Mein Gefühl hat gesagt: Gib ihm Reiki, jeden Tag ein bisschen, und hab ihn lieb, hab dich lieb, hab alles lieb. Das tat ich dann. Und der Monitor wurde jeden Tag ein bisschen heller. Nach ca. einer Woche war er wieder normal, so als ob nichts gewesen wäre. Von wegen kaputt und einschicken. Von St. Germain hab ich mich seither ferngehalten.

(Anmerkung: ich weiss, dass St. Germain viele Fans hat und dass viele mit der violetten Flamme arbeiten und dass er wohl auch viel Licht haben muss, aber für *mich* im Moment ist seine Energie einfach ungeniessbar.)

Dass Reiki die Datenübertragungsgeschwindigkeit beeinflussen kann, glaube ich sofort. Es ist alles Energie. Wärme spür ich bei Reiki nur, wenn ich im Körper bin oder anderen lebendigen Körpern Reiki gebe. Wenn ich selbst sehr abgehoben bin, ist Reiki nur Energie, kribbeln im Hals, Springbrunnen unter der Haut, wie Elektrizität manchmal, die auch nicht heiss wird, wenn der Widerstand klein ist. Serge King schreibt, alles ist lebendig und gibt Antwort... ALLES. Auch Computer, Netzwerke, Kabel etc. Die Frage ist nur, ob es im höheren Sinne gerade OK und richtig ist, dass das alles schneller wird... also eine Garantie, dass es funktioniert, gibt‘s nicht ;-) Vielleicht ist die lange Wartezeit ja eingeplant für irgendein anderes Wunder, das sich ereignen will?

Lebendige Grüsse von Sheelara
I am with you that I might heal
you are with me that you might heal
we are together that we might heal
we are healing that we might love
(Phyllida Anam-Aire)
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

@Sheelara

Bist Du mir sehr böse, wenn ich Dich aus deinem Traum reiße :question: :)

Für das von dir beschriebene Phänomen gibt es gleich mehrere technische Erklärungen. Die wahrscheinlichste ist folgende:

Vermutlich gibt es auf der Elektronik-Platine des Bildschirm sog. kalte Lötstellen. Das sind unsaubere Lötverbindungen, z.B. durch Verunreinigungen, Oxidationen, Fehler bei der Herstellung (tritt auch bei maschineller Fertigung auf).
Erreicht die Verunreinigung durch fortschreitende Oxidation auf der Platine einen gewissen Punkt, fliesst kein Strom mehr zu einem bestimmten elektronischen Bauteil, welches irgendeine Verstärkerfunktion besitzt. Dann tritt das von Dir beschriebene Problem auf.
Im gleichen Moment ensteht jedoch genau an diesem Punkt ein sehr hoher Übergangswiderstand. Dadurch entsteht Wärme, die sich zu Hitze entwickeln kann, besonders dann wenn die kalte Lötstelle z.B. an hochkapazitiven Elektrolytkondensatoren (wie sie in Bildschirmen häufig vorkommen) vorliegt.
Durch die auftretende Hitze kann es vorkommen, dass das Lötzinn flüssig wird und sich über der kalten Lötstelle ausbreitet. Sozusagen verschweisst sich die Lötstelle von alleine, weil in dem Moment wo das Lötzinn flüssig wird, wieder ein sauberer Kontakt ensteht, der Übergangswiderstand verschwindet, die Temperatur sinkt und das Lötzinn erstarrt.

Das sind alles keine Geheimnisse oder Wunder, aber wenn man nicht weiss wie Elektrotechnik und Physik funktionieren, dann ist es das eben doch und man versucht, sich das auf andere Weise zu erklären. :wink:

P.S. Und vom Liebhaben und Streicheln des PCs wirds ihm kaum besser gehn. Ich empfehle da eher regelmässiges Aussaugen des Staubes, der sich gerne in den Kühlrippen des Prozessorkühlers verfängt und den Luftfluss behindert. Dadurch steigt die Prozessortemperatur und die Leistung sinkt.
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Sonnenlicht
Reiki-Fackel
Beiträge: 319
Registriert: 08.11.2004, 00:14
Wohnort: Wesselburen

Beitrag von Sonnenlicht »

Hallo,

erzählt bloß keinem, dass man Computer per Reiki "heilen" kann. Das könnte der Tod einer ganzen Branche sein. :wink:

Nee, also, von mir aus kann es noch so viele Geschichten darüber geben, wie man Autobatterien, PC ua mit Reiki wieder in Gang bringt...
Irgendwo sollte man auch Realist bleiben.

Mein PC hat seit unserer Vernetzung ein paar Macken, die er vorher nicht hatte, ist halt schon etwas altersschwach.
Ich hab´s mit Reiki, mit Streicheln, mit netten Worten versucht...die Macken bleiben.
Ich bin ein toleranter User und vergebe meinem PC seine Schrullen. Und wenn´s ganz hart kommt, gibt es immer noch diesen niedlichen kleinen roten Knopf. :zunge:

Liebe Grüße

Sonnenlicht
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden.

(Jonathan Swift)
Benutzeravatar
TearOfJoy
Reiki-Laterne
Beiträge: 118
Registriert: 15.03.2005, 22:41
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von TearOfJoy »

Sonnenlicht hat geschrieben: Ich hab´s mit Reiki, mit Streicheln, mit netten Worten versucht...die Macken bleiben.
Es heißt doch: DER Computer, ist also männlich. Man (Frau) sollte ihn also auch dementsprechend behandeln. Wenn meiner streikt, kriegt er von mir eine drauf und er läuft wieder. (Besonders wenn DER Lüfter kracht hilft das ungemein) :zunge:

Bin jetzt mal auf eine professionelle Antwort von Fredi gespannt. :wink:

LG Tear
If you see someone without a smile, give him one of yours :wink:
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Und was machst Du, wenn DIE Festplatte oder DIE Grafikkarte, DIE Netzwerkkarte, DIE Tastatur, DIE Maus nicht mehr will?
Gibts dann auch was übern Schädel ?

:lol: :lol: :lol:
(Besonders wenn DER Lüfter kracht hilft das ungemein)
Das kann schon sein, dass ein kleiner Schlag gegen das Gehäuse den Lüfter aus seiner Resonanz bringt und dann wieder für ne Weile Ruhe ist, bis der Lüfter wieder in Resonanzschwingung mit dem Gehäuse kommt. Dann dröhnt es wieder.
Für solche Probleme gibt es Lüfter-Entkopplungen aus Gummi, womit man die Lüfter am Gehäuse befestigen kann, ohne selbigen festzuschrauben:
Lüfterentkopplung

War die Antwort professionell genug ?? :D
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Sheelara
Reiki-Fackel
Beiträge: 285
Registriert: 23.05.2005, 22:52
Wohnort: bei Koblenz am Rhein

Beitrag von Sheelara »

Kannst mich nicht aus meinem Traum reissen, Fredi :naenae:

Irgend 'ne physikalische Erklärung gibt's (fast) immer... Wunder müssen sich schliesslich auch irgendwie manifestieren :P

Sheelara
I am with you that I might heal
you are with me that you might heal
we are together that we might heal
we are healing that we might love
(Phyllida Anam-Aire)
Benutzeravatar
Kattugla
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 09.11.2003, 13:57
Wohnort: im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Kattugla »

Sheelara hat geschrieben:Irgend 'ne physikalische Erklärung gibt's (fast) immer ... Wunder müssen sich schliesslich auch irgendwie manifestieren :P

Sheelara
...iss der schön! Darf ich Dich damit irgendwann mal zitieren? :D

btw: ich kenne energiebastelkundige Leute, die schaffen es auf unerklärlichem Weg, den Spritverbrauch ihres klapprigen alten Golf auf die Hälfte zu drosseln. Und in dem Golf hab ich dringesessen und nicht geglaubt, wie weit man mit einer 25,-€-Tankfüllung kommt. Irgendwie geht eben alles...

Vor der Erfindung der Eisenbahn hat man ja auch noch geglaubt, daß Geschwindigkeiten über 25km/h tödlich sind... also: why not!

Ich halte es da mit Herrn Schrödingers Katze. :upside:
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]

[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Benutzeravatar
Lutra
Reiki-Kerze
Beiträge: 35
Registriert: 22.05.2004, 00:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lutra »

Ich habe einmal der streikenden externen Festplatte meines Freundes heimlich Reiki geschickt und darauf hörte ich nur sein lautes Fluchen: "Mist jetzt zeigt das Sch...dig auch noch ne Überspannung an..."

Die Platte hat es überlebt und bekam ein neues Gehäuse - jetzt läuft sie wieder enwandfrei.
Aber seitdem ist für mich Reiki für Computer tabu!

Aber schimpfen tue ich weder mit meinem Rechner noch mit meinem Auto - das merken sie sich und beim nächsten Start haben sie sich mit Sicherheit ne kleine Rache für meine Lieblosigkeit einfallen lassen :D

Lutra
Alles ist Alles und Alles ist Eins
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Lutra hat geschrieben:.....beim nächsten Start haben sie sich mit Sicherheit ne kleine Rache für meine Lieblosigkeit einfallen lassen :D
:upside:
Meines hat jetzt gerade beschlossen dem TÜV-Prüfer genau DIE Stelle zu zeigen, wo der Schraubenzieher mühelos in tragende Teile eindringen konnte.........nun muss ich es leider "entsorgen" - die Reparaturkosten übersteigen den WERT des Autos bei weitem....... *schnief*

Regina
Benutzeravatar
Sheelara
Reiki-Fackel
Beiträge: 285
Registriert: 23.05.2005, 22:52
Wohnort: bei Koblenz am Rhein

Beitrag von Sheelara »

oooh... vielleicht wollte es nicht mehr. Bei meiner Ente, mit der ich 11 Jahre gefahren war, sind auf ihrer letzten Fahrt die Blinker kaputtgegangen, und als ich ausstieg, um mich von ihr zu verabschieden, hat sie das Nummernschild abgeworfen. Plopp. Ja, echt.
I am with you that I might heal
you are with me that you might heal
we are together that we might heal
we are healing that we might love
(Phyllida Anam-Aire)
Maxxine
Reiki-Laterne
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2003, 19:05
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Maxxine »

Hallo,

habe jetzt erst wieder reingeschaut (habe Urlaub) und muss noch vom Rest der Nacht berichten: war viel zu schlapp um vom Büro in den Serverraum zu gehen (ist eine viertel Stunde Fussmarsch) dorthin, also habe ich den beiden Servern nur per Gedanken positive Energie geschickt (Fernreiki beherrsche ich noch nicht) und nach einiger Zeit hat sich der Transfer wirklich gesteigert vom schlappen 700kb/s auf 1,5MB/s und später dann auf 7,5MB/s, ich habe wirklich geschaut. Jetzt könnten die Skeptiker natürlich noch anführen dass zu später Stunde die Belastung des Netzwerkes gesunken ist - muss man auch gelten lassen. Obwohl ich arbeite in einem Krankenhaus - da ist eigentlich immer viel Datenverkehr.



LG Maxxine
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Darf ich Dich darum bitten - zwecks Vergleichbarkeit - gleichen Test zwischen 8 Uhr bis 10 Uhr früh zu wiederholen?
Oder nachts, wenn üblicherweise Sicherungsläufe automatisch stattfinden.
Bin schon mal aufs Ergebnis gespannt :lol:
Weisst Du denn wirklich, wann am Tag wieviel Last auf den Systemen ist, wann Cronjobs auf diversen Servern anfangen zu laufen, kennst Du alle Systeme und deren Aufgabe und kannst du die aktiven Netzkomponenten managen und überwachen?
Soviel nur zum Thema: "Ich bin ein grosser Systemadministrator!"
Lass Dir eins gesagt sein: Der der alles weiss, was in einem solch komplexen System abgeht, den gibt es nicht.
Und dass Du nicht weisst, was in Deinem System abgeht, hast Du leider soeben bewiesen! Nicht böse sein! :)

So aber mal im Ernst: es gibt dermassen viele Faktoren, die die Geschwindigkeit eines Datentransfers beinflussen können, dass es unmöglich ist, hier nur einen einzigen Faktor als ursächlich für Geschwindigkeitssteigerungen herauszugreifen. Und schon gar nicht, wenn es sich um Steigerungen um Faktor 10 handelt.

Im konkreten Fall sollte man die Frage ganz anders stellen:
Nicht: Wieso ist der Transfer schneller geworden?
Sondern: Warum war er am Anfang so langsam? Denn 700 kB/s in einem Firmen-LAN sind ein absoluter Witz, da bin ich ja mit meinem DSL-Anschluss zu Hause ins Internet mit 6 MBit/s (750 kB/s) schneller!!!
Das Firmen-LAN, selbst wenn es durchgängig nur ein 100 MBit-System ist, sollte sowieso 20mal schneller sein, wenn es nur einen Server, einen Client und nur ein User geben würde.
Da es aber etliche Server, unzählige Netzkomponenten und diverseste Routen gibt, müsste das Firmen-LAN noch viel viel schneller sein...
So, nun überleg mal, warum der Transfer so ein Witz ist:
Möglich wäre z.B. hier, dass andere Transfers von Client zu Server nacheinander beendet wurden.

Meine Meinung zum Thema ist: Es ist Humbug!
Jeder der nur ein bisschen Ahnung von Netzwerken hat und weiss, wie sie funktionieren, wird mir zustimmen.
Strom kann nicht schneller fliessen als mit annähernd Lichtgeschwindigkeit, Router können bauartbedingt nur eine bestimmte Menge Traffic und Fehler verkraften, Server und PCs können Daten nur so schnell senden oder empfangen wie schnell ihre Festplatten, Bussysteme, CPUs und Speicherbausteine sind.
Je mehr User im Netz, desto geringer der Anteil an Bandbreite, die für jeden User zur Verfügung steht - so einfach ist das.
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Maxxine
Reiki-Laterne
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2003, 19:05
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Maxxine »

Lieber Fredi,

zur näheren Erklärung - ich arbeite in einem riesengrossen Komplex (Krankenhaus) und bin selbst nur ein "kleiner" Admin eines bestimmten Systems, einer Gruppe von Servern - bei uns laufen Grossrechenanlagen, etc., es ist es riesiges, beinahe unüberblickbares Netzwerk mit dem ich als Sysadmin nur soviel zu tun als dass meine Server "dranhängen", sonst nichts.
Da gibt es eine riesengrosse Truppe von Netzwerkern die sich damit beschäftigen - ist somit nicht "mein Bier", dafür hätte ich auch gar keine Zeit.

Dass die 700 Kb/s ein Witz waren ist mir auch klar und ich wenn ich Zeit habe werde ich mal mit dem Netzwerkchef darüber reden, aber es wundert mich eigentlich kaum da es da schon häufiger Probleme gegeben hat.

Mich wundert eher dass jemand in einem solchen Forum so vehement die unbegrenzten Möglichkeiten der Kraft der Gedanken dementiert, ich halte persönlich halt fast alles für möglich und ganz besonders die unmöglichen Dinge!

LG Maxxine
Benutzeravatar
LebensFrisch
Reiki-Laterne
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2005, 18:53
Wohnort: Bindlach
Kontaktdaten:

Beitrag von LebensFrisch »

Sheelara hat geschrieben:Ich ging ins Mac-Hilfe-Forum,...
Was hast denn da für einen Nickname?
Airwolf72... :zunge:
Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

maxxine hat geschrieben:Mich wundert eher dass jemand in einem solchen Forum so vehement die unbegrenzten Möglichkeiten der Kraft der Gedanken dementiert, ich halte persönlich halt fast alles für möglich und ganz besonders die unmöglichen Dinge!
Egal in welchem Forum man sich aufhält, man darf den gesunden Menschenverstand nicht ausschalten :D

*Ketzermodus on*
Ist vielleicht gar nicht schlecht, dass auch mal jemand in einem Reiki-Forum drin ist, der die "Abgehobenen" auf den Teppich zurückholt.
*Ketzermodus off*

Ich persönlich weiss genau, was Reiki für mich leistet und was nicht.
Und genau das diskutieren wir hier.
Nicht umsonst betone ich immer die Sätze: "in meinen Augen" bzw. "meiner Meinung" :D

Dass Dir meine Antwort auf Deine Frage nicht schmeckt, damit musst Du hier rechnen. Ein Forum dient immer dem Autausch unterschiedlicher Meinungen. Das ist der Sinn. Es bringt nichts, in einem Forum nur gleiche Meinungen zu publizieren oder nur dass, was man hören möchte...

Davon abgesehn, kann gar keine Rede sein, dass ich die Kraft der Gedanken "vehemennt dementiere..."
Ohne die Kraft der Gedanken wäre man sicherlich nicht auf die Idee gekommen, z.B. Computernetzwerke zu erschaffen.
Und NUR durch die Kraft der Gedanken kann man auch die Probleme, die Du beschrieben hast, lösen.

Genügend Gedanken-Ansätze habe ich ja geliefert.

Schönen Abend noch!
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Antworten