Reiki geben bei Papageien mit Aspergillose

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Mark_RE
Reiki-Kerze
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2005, 11:58

Reiki geben bei Papageien mit Aspergillose

Beitrag von Mark_RE »

Hallo,

wie kann ich am besten einem Papageien Reiki geben, wenn er Aspergillose hat. Das sind Pilze in den Luftsäcken.

Klar, auf Futter und Wasser Reiki geben.

Aber gibt es noch eine Möglichkeit dem Papageien selber Reiki zu geben?

Ich will ja nicht, das sich auch dieser Pilz an Reiki labt. ;-)

Liebe Grüße
Mark
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo Mark,

wir hatten hier mal ein interessantes Thema: Reiki und Viren
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/ftopic2728.html

Wo sind die Luftsäcke beim Papagei? :kratz: Ah, hier habe ich etwas drüber gelesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillose

Hast Du vom Tierarzt eine Salbe bekommen oder etwas zum inhalieren. Hm, vielleicht mal Reiki auf die Atmungsorgane schicken.?

Gute Besserung für Deinen Papagei!

Liebe Grüße,
Ronja
Mark_RE
Reiki-Kerze
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2005, 11:58

Beitrag von Mark_RE »

Hallo Ronja,

schaue mir den Link gleich mal an.

Hier kannst Du mal schauen, wegen Luftsäcke: http://www.papageien.org/THOKI/MISC/ELAPH/BUFFY/
Ist aber nicht unsere!

Ja, sie müssen auch Inhalieren, Imaverol. Und für's Trinkwasser bekommen sie noch Alvimun.

Danke für Deinen Gesundheitswunsch.

Naja, Aspergillose werden sie ihr Leben lang haben. Können trotzdem steinalt werden. :-)

Bin halt nur am überlegen, wie ich mit Reiki da vielleicht noch ein bisschen unterstützen kann.

Hmmm, wenn ich auf die Atmungsorgange Reiki gebe, wäre, glaube ich nicht so gut, da ja da
die Pilze drin sind. Oder vertue ich mich da?

Ich müsste doch auch Reiki auf ds Imaverol und Alvimun geben können, oder?

Liebe Grüße
Mark
Benutzeravatar
Persephone
Reiki-Kerze
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2004, 16:10
Wohnort: im schönen Westerrrwald x3
Kontaktdaten:

Beitrag von Persephone »

Bei den Medikamenten kannst du ja dann so erst einmal nichts falsch machen... Wenn meine Tiere krank waren, habe ich auch die ganze Medizin in der Hand gehalten... Und wenn die dann alle zum schmußen ankamen, dann bin ich auch ganz großzügig gewesen...
Wenn dein Papagei sich die Hand auf den Rücken, den Schnabel oder sonst wo hin legen lässt, kann daran doch auch nichts falsch sein, oder? Vor allem weil meine sich immer von mir abgewendet haben, wenn sie nichts brauchten oder es einfach die falsche Stelle war...

mit lieben grüßen und guten besserungswünschen
Persephone
Die Fassung der Edelsteine
Erhöht ihren Preis, nicht ihren Wert.
(Ludwig Börne)
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi Mark!

Ich habe einmal gehört: Reiki fördert lebendige Prozesse! Diese Aussage fand ich sehr einleuchtend. In deinem Fall hieße das: der lebendige Prozeß deines Papageis ist, sich in Richtung Gesundheit zu bewegen (geistig, körperlich und seelisch). Also wird Reiki in diesem Falle die Gesundheit unterstützen, da du ja Reiki dem Papagei und nicht den Pilzen gibst. Insofern hätte ich keinerlei Bedenken in Bezug auf eine Reiki Anwendung, wenn der Vogel sie denn wünscht/akzeptiert.

Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Benutzeravatar
eiliant
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 15.05.2004, 01:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiliant »

wenn du deinem vogel direkt reiki geben willst und nicht nur den medikamenten würde ich einerseits auf seinen verdauungstrakt reiki geben damit die vitamin und mineralstoff aufnahme gefördert wird. das hilft ihm einfach allgemein.
was ich auf jeden fall tun würde ist nach verabreichung der medikamente nach einem schub die niere behandeln. nicht wegen der medikamente, sondern wegen der abgetöteten pilze, die dann in den körper gelangen und der vogel mit den fremdkörpern fertig werden - den körper also entgiften muss. dadurch kann die niere leicht gereizt werden.

ich hab im internet auf die schnelle leider keine grafik gefunden, die zeigt wo sich die nieren bei vögeln befinden, aber im grund sind sie nicht so schwer zu finden. hmm nur wie bescheib ich am besten wo sie sind. ich hab daheim selbst nur eine grobe anatomische skizze eines huhns gefunden, aber ich nehm mal an, dass sich da ein papagei nicht riesig unterscheiden wird. wenn du den rücken des vogels hernimmst nimm als obergrenze den oberen flügelansatz - also wo der flügel mit dem rumpf verbunden ist - und als untergrenze die bürzeldrüse. dann halbier die strecke. dort is ungefähr der obere beginn der niere. von dort streckt sie sich hinunter relativ kanpp an der wirbelsäule entlang für ca. zwei drittel des weges zur bürzeldrüse.
willst du also die nieren erreichen behandle einfach den unteren rücken deines vogels. wenn er sich nehmen lässt kannst du ja mit der einen hand den rücken (sprich die nieren) und mit der anderen hand auf selber höhe den bauch (dadurch die verdauungsorgane) behandeln. somit schlägst du gleich 2 fliegen mit einer klappe.
so würd ich zumindest gefühlsmäßig vorgehn.

hoffe dir damit geholfen zu haben.
grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
Mark_RE
Reiki-Kerze
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2005, 11:58

Beitrag von Mark_RE »

Hey,
lieben Dank Euch,

@eivella
Wenn ich dem Papagei Reiki gebe, ist es nicht so, das auch die Pilze Reiki abgeben?
Ich erinnere mich dunkel an ein Beispiel einer Pflanze mit Blattläusen. Oder was das ein blödes Beispiel? (Gibt es ja leider auch.)

Meine lässt sich zwar anfassen, aber nicht überall.

Sie "steht" mehr auf Fernreiki. Ist echt witzig, da wird sie richtig breit und wuschlig. :-)


@eiliant
Die Anatomie von Papageien ist kein Problem, habe ein Buch darüber, da sollte das auch abgebildet sein.
*gleichmalnachschauengeh*

Das mit der Niere ist eine gute Idee.

Hmm, gut, dann werde ich mal per Fernreiki nur die speziellen Bereiche mit Reiki versorgen.

Super, danke.

Liebe Grüße
Mark
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi Mark!
Mark_RE hat geschrieben:Wenn ich dem Papagei Reiki gebe, ist es nicht so, das auch die Pilze Reiki abgeben?
Hmmm, ich glaube kaum, daß du meinst, daß die Pilze dem Vogel Reiki geben??? :zunge:
Also im Ernst: Das war das, was ich versuchte, dir zu erklären... Nein, sofern du Reiki mit der Intention, daß es für deinen Vogel sein soll, gibst, werden die Pilze sicher nicht in ihrem Wachstum befördert...

Mark_RE hat geschrieben: Ich erinnere mich dunkel an ein Beispiel einer Pflanze mit Blattläusen. Oder was das ein blödes Beispiel?
Nein, ich find das Beispiel gar nicht doof, ist meiner Meinung nach vergleichbar.
Diese Diskussion hatten wir hier übrigens auch schon mal ausgiebig (Ich glaube u.a. auch im Zusammenhang mit Viren oder Bakterien, was ich für ebenso vergleichbar halte). Also, wenn es dich interessiert, dann einfach mal die Suche benutzen :wink:

Viele Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Mark_RE
Reiki-Kerze
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2005, 11:58

Beitrag von Mark_RE »

Sorry, tippfehler, sollte heißen:
Wenn ich dem Papagei Reiki gebe, ist es nicht so, das auch die Pilze Reiki abbekommen?

Ums mal kurz auch zu sagen, ich hatte beiden, es sind zwei, Fernreiki gegeben, mit der Absicht, sie zu stärken.
Das ungefähr zwei Wochen. Mir fiel auf, das beide anfingen zu hächeln und zu schnaufen, nach kurzen Flügen.
Habe natürlich gleich mit Absprache meiner Tierärtzin das Inhalieren angefangen. Und nach zwei Tagen fing es an
ihnen besser zu gehen. Keine Ahnung, ob das was mit Reiki zu tun hatte. Aber da Verhalten innerhalb zwei Wochen
ist schon merkwürdig.

Ja, das mit den Viren/Bakterien habe ich auch gelesen, fande es eine merkwürdige Diskussion. Zumal Viren und Bakterien ja keine Lebewesen sein sollen. Tja, dann erkennt das Reiki auch nicht.
Aber man kann Steinen oder sonst was auch Reiki geben.

Naja, ich gebe jetzt direkt Reiki auf die Organe, wie Ihr auch empfohlen habt. Denke, das ist dann soweit OK.

Dank`Euch.
Viele Grüße
Mark
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi!

Ähhhmmm, soweit ich weiß sind Bakterien schon Lebewesen, nur Viren nicht...

Ja, vielleicht hat die Erkrankung was mit Reiki zu tun, denn vielleicht ist sie der Ausdruck eines Seelenprozesse, der durch Reiki bei beiden in Gang kam und der im Sinne einer ganzheitlichen Heilung für die Beiden wichtig ist. Wer kann das wissen??? Ich zumindest nicht... aber vielleicht hat alles auch ganz andere Gründe???

Viele Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Mark_RE
Reiki-Kerze
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2005, 11:58

Beitrag von Mark_RE »

Hallo,

naja, mal sehen, wird ja alles wieder besser.
Sicher haben die zwei auch psychisch einiges zu verarbeiten.
Und wenn Reiki ihnen dabei hilft, super.

Übrigends ist es nicht eindeutig, das Viren keine Lebewesen sind.
Hatte gestern auch mit einem Biologen gesprochen.
Und auch bei Wikipedia gibt es interessante Infos dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Virus

Aber hier geht es ja nicht um einen Virus, sondern um Pilze.

Gut, dann schauen wir mal, was bei rauskommt.

Lieben Dank Euch für die ganzen Tipps und Anregungen.
Echt klasse, ich denke, ich bin ein ganz schönes Stück weitergekommen.

Liebe Grüße
Mark
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Das stimmt. Aspergillus flavus ist übrigens der gemeine Schimmelpilz, ich glaube, der ist sogar krebserregend.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Mark_RE
Reiki-Kerze
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2005, 11:58

Beitrag von Mark_RE »

Ja, leider. *seufz*

Haben leider alle Papgeie. :-(
Ist aber abhängig vom Immunsystem, wie gut sie damit umgehen können.

Dummerweise lässt sich das nur durch Röntgen sichtbar machen.
Es gibt noch keine eindeutige Untersuchungsmethode, so daß das Tier geschohnt wird.

Naja, wir machen alles, damit sie es so schön wie möglich haben.
Sie werden ja nicht direkt dadurch eingeschränkt.

Liebe Grüße
Mark
Antworten