Hepatitis C - Wer hat Erfahrung in Verb. mit Reiki

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Herby
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2003, 23:02

Hepatitis C - Wer hat Erfahrung in Verb. mit Reiki

Beitrag von Herby »

Hallo,
ich habe vor kurzem einer Bekannten eine Reikianwendung gegeben; dabei hatte sie im Bauchbereich starke Schmerzen, die sich nach einiger Zeit wieder legten. Bei mir selbst verspürte ich drei Stunden danach daheim noch ein sehr starkes Strömen aus den Handflächen. Nach einer eingehenden ärztlichen Untersuchung wurde Hepatitis C diagnostiziert. Da sie jetzt ca. drei Monate lang einmal wöchentlich eine starke Spritze + starke Tabletten nehmen muss, hat sie durch die Nebenwirkungen starke Schmerzen und ist auch psychisch im Keller. Meine Frage, kann mir jemand einen Rat aus der Praxis geben, ob Reikigaben oder Mentalgaben hier helfen oder ob man besser abrät, da die Wirkung der Medikamente beeinträchtigt werden könnten. Vielen Dank Herby
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

erstmal willkommen herby :D

erfahrung speziell mit hep c hab ich nicht....


aus meiner sicht denke ich, du kannst deiner bekannten weiterhin reiki geben ... täglich wenn du magst.

hep c ist eine entzündung der leber durch viren hervorgerufen. das heisst in klartext...eine therapie gibts nicht, nur unterstützende behandlungen.
letzten endes muss der körper selbst mit dem eigenen immunsystem diese erkrankung bewältigen.

da genau kann reiki einsetzen. reiki aktiviert auch das immunsystem!!! wegen der unterstützendes medikamente würd ich mir keine gedanken machen, die kann sie gut weiternehmen und muss sie weiternehmen. die schulmedizinische behandlung ist die grundlage und reiki die ergänzung!!!
wenn reiki regelmässig gegeben wird, kann ich mir vorstellen, dass der heilungsprozess wesentlich vertieft wird. reiki wirkt ja zudem auf allen ebenen und wird den körper über kurz oder lang wieder in harmonie bringen.

noch ein wichtiger hinweis, was heute oft vergessen wird....sag deiner bekannten, sie soll viel liegen.....nicht sitzen....nicht rumrennen. die leber ist entzündet...geschwollen...druck und schmerzempfindlich. sie braucht ruhe!!!! einen bruch kannste ruhigstellen und schienen....an die leber denkt keiner. sag ihr das!!!

liebe grüsse
momo



die vor über 20 jahren mal ne hep hatte :wink:
Zuletzt geändert von Lomarys am 26.08.2003, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
LarsU

Beitrag von LarsU »

momo hat geschrieben: die vor über 20 jahren mal ne hep hatte :wink:
Hallo Momo,
war das auch ´ne C? Hepatitis C ist ja gerade deshalb so eklig, weil die Erkrankung fast immer chronisch wird. Die beginnende, akute Entzündung ist ja gar nicht das eigentliche Problem. Die Bekannte kann ja nun nicht den Rest ihres Lebens auf der Couch sitzen.
Obwohl, Erholung und wenig Streß kann in der "Anfangsphase" wohl auch nicht schaden - mutmaße ich mal als Nicht-mediziner. Oder ist die Hepatitis schon chronisch? Die akute Infektion verläuft ja manchmal so leicht, dass sie gar nicht bemerkt wird.
Oder bekommt die Frau Interferon? Das weiß ich nicht viel drüber, außer dass bei manchen die Entzündung weggeht, dass es aber eine sehr heftige Behandlung ist.

Herzliche Grüße
LarsU
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hallo lars,
für die akutphasen gilt überall das gleiche...ruhe...schonung. der körper muss mal ne chance haben, was zu tun!!!!
lg momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Hallo!

*Bezog sich Deine Anfrage darauf, ob Du Dich mit Hep C anstecken kannst bei der Reikigabe?

dazu: *NEIN* - Hep C wird nur durch Körperausscheidungen übertragen!

*oder wolltest Du allgemein wissen ob Reiki in dieser Situation gut tut?

dazu: *JA* - solange es der Person wohltut der Du Reiki gibst!

Gruß Regina
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Ganz gleich, welcher Mensch auch immer welche Krankheiten hat, bedarf er der Selbstliebe, der Hingabe zu sich selbst- manche gehen zum Friseur, Andere zur Kosmetikerin und wieder Andere lassen sich Reiki schenken oder Massagen zur Entspannung, Entkrampfung . . . . . bis sie gelernt haben sich vollstens anzunehmen und von selbst entspannt, entkrampft, absichtslos , vertrauensvollst sind. . . . . es ist vollkommen ok.
Herby
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2003, 23:02

Beitrag von Herby »

Hallo Momo, Lars U, Spiralfrau und Xanthippe,

ich bedanke mich erstmals für das entgegengebrachte Interesse und die Tipps; ich denke ich werde dann auch fortfahren mit Reikianwendungen.
Zu den Fragen, ob ich Angst vor Ansteckung habe, ganz klar nein und wegen Interferon, ja die muss wahnsinnige Powermedikamente nehmen, mit den Nebenwirkungen, die eigentlich alles abdecken, von Haarausfall, starken Magenschmerzen bis zu psychischen Problemen. Wegen letzterem habe ich mir schon überlegt Mentalbehandlungen durchzuführen, da ich aber erst seit kurzem den zweiten Grad besitze habe ich noch keine grossen Erfahrungen. Was meint ihr? Auf jeden Fall ist der Tipp von Momo mit Ruhe nicht verkehrt, da die Betroffene eine Powerfrau ist und auch regelmässig eine Stunde läuft. Vielen Dank und viele Grüsse Herby
Benutzeravatar
Ich bin ich
Reiki-Feuer
Beiträge: 981
Registriert: 03.10.2002, 14:43

Beitrag von Ich bin ich »

Hallo Herby ich kann deiner Bekannten Mariendistel Präparate emfehlen,die stärken die Leber,kann sie bestimmt gut gebrauchen.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Benutzeravatar
barbara
Reiki-Kerze
Beiträge: 45
Registriert: 22.11.2002, 02:28
Wohnort: nrw

Beitrag von barbara »

hallo herby, Mariendistel ist sehr gut, außerdem ist Reiki mit hand. also 1. Grad und noch besser 2. oder mehr direkt gegeben werden auf die Leber. Mein Sohn hat hepa C, seit mind. 4 Jahren. und was das A und O ist, den Thymus behandeln.
Ach ja mache Energieball und ziehe raus, direkt an der Leb er. aber heilen kann man es nicht
so viele Grüße
barbara
Es ist alles nur geliehen-hier auf dieser schönen Welt
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Geliehen habe ich NICHTS, ALLES ist IN mir, wie ALLES in ALLEN IST.

Xanthippe ;-)
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Hep C ist immer ansteckend! Auch unter Interferon!
Benutzeravatar
Kräuterhexe Mone
Reiki-Sonne
Beiträge: 1842
Registriert: 28.04.2002, 11:41
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräuterhexe Mone »

Wo kann man sich Hep C eigentlich einfangen?

Und weiß jemand die Unterschiede zu A und B?
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;

in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.

Hindu-Sprichwort
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Also

A : wird fäkal-oral übertragen

Inkubationszeit beträgt 2-6 Wochen

fulminante Verläufe 1%<

Impfung aktiv und passiv

B :parenteral, sexuell u. perinatal

Inkubationszeit 1-6 Monate

fulminanter Verlauf 1%<

5-10% können chronisch werden

Impfschutz aktiv und passiv

C: parenteral, sexuell, perinatal

Inkubationszeit derzeit noch unklar

fulminante Verläufe 2-10%

chronisch werden ca. 55%

Kein Impfschutz möglich

Medizinischem Personal ist Impfung anzuraten- im Falle von Hepatitis A,B,C ist im Umgang mit Blut und Speichel (OP`s ) zur größten Vorsicht zu raten- lieber alles mehrmals zu desinfizieren und längere Einwirkungszeiten zu beachten.

perinatal, parenteral heißt vor und während der Geburt

Ich kenne einige, die trotz Hepatitis C ein angenehmes Leben führen, die heutigen Medikamente scheinen gut anzusprechen.
Zuletzt geändert von Xanthippe am 28.08.2003, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kräuterhexe Mone
Reiki-Sonne
Beiträge: 1842
Registriert: 28.04.2002, 11:41
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräuterhexe Mone »

Danke Xanthippe :D

Ich habe nun auch mal gegoogelt wegen Hepatitis C. Das scheint mir eine sehr ernstzunehmende Erkrankung zu sein, die außerdem meldepflichtig ist.

@Herby,

gucke selber mal im Netz, sofern du es noch nicht getan hast. Also was ich aus deinen Zeilen entnehme ist, dass die Freundin ihre Krankheit noch nicht angenommen hat. Das scheint mir aber das wichtigste zu sein, denn diese Krankheit ist wohl nicht heilbar. Sie wird ihr Leben nach der Krankheit ausrichten müssen. Aber wie Xanthippe sagte, wenn sie sich mit ihrer Krankheit arrangiert, wird sie trotzdem gut leben können :wink:

Alles Gute für deine Freundin!

Lieben Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;

in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.

Hindu-Sprichwort
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

@Xanthippe

perinatal
paranatal ist wohl das, was Du gemeint hast, sonst wird es zu schwierig

:roll:

L G
Lehrling
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Hallo Lehrling,

parenteral und perinatal bedeutet vor, während, um die Geburt herum- dass eine scheint lateinisch und das andere griechisch zu sein- jedenfalls sagens`s so die Lexika.



Ja, Mone, die Krankheit ist meldepflichtig nach dem IFSG .


Xanthippe
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

Xanthippe hat geschrieben:Hallo Lehrling,

parenteral und perinatal bedeutet vor, während, um die Geburt herum- dass eine scheint lateinisch und das andere griechisch zu sein- jedenfalls sagens`s so die Lexika.



Ja, Mone, die Krankheit ist meldepflichtig nach dem IFSG .


Xanthippe
also...parenteral heisst definitiv unter umgehung des magen und darmtraktes....die parenterale ernährung ist die infusion...so als beispiel mal :wink:


die perinatal - zeit ist der zeitraum zwischen der 27.ssw und dem 7. lebenstag!!!!!

und paranatal gibts meines wissen nun gar nicht!

lg momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

@ momo - das stimmt!
@ xanthippe - gut erklärt! Bis auf den kleinen Lapsus!

*ne Krankenschwester lässt grüßen*
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

:-) , also während, vor, um, nach der Geburt und durch Infusionen - bzw. Blutspenden, verschmutzte infizierte Injektionsnadeln bei Drogensüchtigen und durch Geschlechtsverkehr . . . jo mei, hoammers nu :-) ? !

Heilpraktiker dürfen Hepatitiden nicht behandeln- das ist Ärzten sinnvollerweise vorbehalten- laut IFSG.

Xanthippe :)
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Pränatal = vorgeburtlich
Postnatal = bei der Geburt
Perinatal = nach der Geburt

die Katz :lol:
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

nee katz.....

pränatal....vor der geburt....stimmt....

perinatal....exakt, wie ichs oben beschrieben habe!!!

postnatal....ist immer die zeit nach der geburt!

lg momo

die zufällig kinderkrankenschwester ist :wink:
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch 258. Auflage:


konnatal = in uteri, während der Geburt erworben selten angeboren

pränatal = die Geburt betreffend

postnatal = nach der Geburt

parenteral = durch subkutane i.m.oder i.v. Injektionen oder Infusionen
unter Umgehung des Magen- Darm- Traktes

perinatal : während der Geburt

prenatal : vor der Geburt



das dürfte es nun gewesen sein :-).
Herby
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2003, 23:02

Beitrag von Herby »

Hallo an alle,

danke für die vielen Tipps, die Mariendistelsamen werden wir auf jeden Fall probieren, in diesem Fall vermuten wir, dass die Übertragung des Virus eventuell über ein kleines Tatoo erfolgt ist. Ich habe auch schon in Hepatitis C-Foren nachgeblättert und wäre der Meinung gewesen, dass mit der kombinierten Interferon-behandlung eine relativ gute Heilungschance besteht. Mir ist zwar klar, dass die Krankheit teilweise lange nicht bemerkt wird (hohe Leberwerte sind die erste Anzeichen) und somit chronisch verlaufen kann. Ich selbst war bis jetzt der Meinung, dass eine Auskurierung möglich ist.

Viele Grüsse an
Herby
Antworten