Neue / alte Rechtschreibung

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Alte oder neue Rechtschreibreform?

Alte Rechtschreibreform
16
40%
Neue Rechtschreibreform
6
15%
Ist mir egal
5
13%
Man könnte beides vermischen
13
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Spiralfrau

Neue / alte Rechtschreibung

Beitrag von Spiralfrau »

Es geht ja die Diskussion durch Deutschland, alte oder neue Rechtschreibreform! Was haltet Ihr davon?

Ich für meinen Teil schreibe immer noch nach der alten Reform, allerdings habe ich für mich "dass" und "Tipp" umgesetzt.

Gruß Regina


************************************************************

Oh - das war mein 1000 Beitrag! Nun heiße ich hier Reiki-Sonne! (wie meine HP!) :lol:
Benutzeravatar
Gissi
Reiki-Laterne
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2004, 09:20

Beitrag von Gissi »

Da alle Schulbücher schon umgedruckt sind, bin ich für die neue Rechtschreibreform.

Wobei ich mir die Freiheit nehme, in privaten Schreiben ganz nach meinem Gefühl zu schreiben :wink:
Aber sagt das nicht meinen Kiddis :oops: :zunge:

Die Sprache war schon immer im Wandel und die Vorherige Schreibe war auch nicht wirklich logisch.
Es erstaunt mich schon, dass unsere Kiddis in der Schule eine Schreibschrift lernen, die mich ganz stark an die alte Süterlin-Schriftart erinnert. Finde ich auch nicht wirklich gut leserlich :o

Egal, so wird es wenigstens nicht langweilig :zunge:

Liebe Grüße
Gissi
Bedenke, worum du bittest,
Dein Wunsch könnte erfüllt werden!
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Irgendwo habe ich heute gelesen, für ein Kind im 4. Schuljahr wären bei Rückkehr zur alten Schreibweise etwa 20 Worte umzulernen beim Schreiben.
Ich bin für die alte Schreibweise, die neue macht für mich keinen Sinn.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Ilanah
Reiki-Kerze
Beiträge: 65
Registriert: 21.07.2004, 20:47
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag von Ilanah »

Ich schreibe nach wie vor nach der alten, die neue hat mich nie interessiert.

Außerdem hat es für die Schüler (auch die neuen) keinerlei bessere Resulate in Diktaten oder so ergeben, das Verhältnis ist nachwie vor gleich, es gibt "gute" und"schlechte" wie vorher auch, also dieses Argument zählt schon mal nicht mehr.

Das mit dem Tipp und Stopp kann ich für mich auch nicht übernehmen, da beides aus dem Englischen kommt und dort mit einem "p" geschrieben wird.
Allerdings das "dass" hab ich beibehalten aber schon bevor es geändert war.

Ich denke schon, daß die Mehrheit in Deutschland die alte Rechtschreibung wieder haben will.

Liebe Grüsse
Ilanah
Die größten Menschen sind diejenigen,
die anderen Hoffnung geben können!

Shalom!
Benutzeravatar
Hawk
Reiki-Kerze
Beiträge: 98
Registriert: 11.07.2004, 15:21
Wohnort: nähe Nürnberg (90530)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawk »

Ich bin dafuer, dass es so bleibt wie es ist.
Wer setzt denn vorraus, dass alle Menschen mit der neuen Schreibweise schreiben ? Niemand.
Jeder der mit der neuen Rechtschreibreform aufgewachsen ist, kann trotzdem die alte lesen, das sollte nicht schwierig sein - und umgekehrt ists das selbe!

Ich fuer meinen Teil stehe irgendwo zwischen beiden Reformen. Ich benutze bereits viele Aenderungen, aber nur weil sie fuer mich logisch sind. Was nicht logisch ist, wird so geschrieben wie ich es fuer logisch halte ;) Kuemmert im Moment doch eh keinen und ein Bein bricht sich deswegen auch keiner...

Warum also wieder zurueck ?


Juergen
Kobold2

Beitrag von Kobold2 »

Also mir ist es egal, solange ich´s lesen und korrekt verstehen kann :-D
Benutzeravatar
Hawk
Reiki-Kerze
Beiträge: 98
Registriert: 11.07.2004, 15:21
Wohnort: nähe Nürnberg (90530)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawk »

Mir ist gerade ein Punkt eingefallen, wo die Unterschiede stoerend sein koennten:
Wenn Eltern mit ihren Kindern schreiben lernen...
Benutzeravatar
Ilanah
Reiki-Kerze
Beiträge: 65
Registriert: 21.07.2004, 20:47
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag von Ilanah »

Und bei Bewerbungen ist es auch nicht so einfach.

Als der ganze Mist mit der Umstellung anfing, da haben ein paar Personalchefs dazu Stellung genommen, da kam dann bei rüber, daß Leute die bis 1958 geboren wurden, bei der alten Schreibweise bleiben können, alle andern müssten die neue lernen, sonst könnte es ihnen unter Umständen negativ bewertet werden beim Bewerbungsschreiben.

Leider weiß ich nichts näheres drüber, ich hab mich nur damals gefreut, daß ich mich nicht umstellen musste, weil ich grad noch 1958 geboren bin.

Liebe Grüsse
Ilanah
Die größten Menschen sind diejenigen,
die anderen Hoffnung geben können!

Shalom!
Benutzeravatar
tink
Reiki-Laterne
Beiträge: 156
Registriert: 23.08.2003, 22:27
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von tink »

Ich war immer schon gegen diese neue Reform, weil sie für mich auch vollkommen sinnlos ist. Wenn man generell das scharfe ß abgeschafft und dafür ss eingeführt hätte, hätte das für mich Sinn gemacht.
Und wenn man dann noch mitansehen muss, wie sich Kinder schwer tun, ein Umlaut-a (also ä) schreiben zu müssen, und mitansehen zu müssen, dass sie gar nicht begreifen, wozu das gut sein soll, wo es doch eh das e gibt ????????

Leider haben sich da ein paar HIRNLOSE zusammengefunden, eine Reform durchzuführen. Aber noch HIRNLOSER ist es, JETZT, wo diese neue Reform doch schon einige Jahre am Buckel hat, darüber zu diskutieren! Bücher wurden umgedruckt, Lehrer, Eltern und Schüler mussten umlernen. WOZU das Ganze? Damit jetzt wieder zur alten Schreibung zurückgekehrt wird? Wem - außer den Druckereien - soll das was bringen?

Besser wäre, in ein paar Jahren eine richtige Reform zu machen:
- scharfes ß abschaffen
- Groß- und Kleinschreibung abschaffen
- Beistriche dürfen nach Gefühl gesetzt werden
- stummes h oder stummes e abschaffen
usw.
Liebe Grüße,
Tink
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Ich bin dafür, daß die alte und die neue Rechtschreibung in Zukunft gleichzeitig verwendet wird. Der derzeitige Disput ermöglicht erneut den Einsatz von Expertenkomissionen, die sich dann in ein paar Jahren auf eine 3. Rechtschreibreform einigen könnten.

Ich hoffe, daß mich meine (Rechtschreib)Fehler auch in Zukunft nicht verlassen, da ich niemals perfekt sein möchte.

Gruß Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Also ich vermisch irgendwie beides - das mit dem ß und ss hat ich ziemlich schnell drauf - geht auch auf der Tastatur schneller zu tippen.
Ansonsten keine Ahnung, das mit den Kommas ist schon leichter geworden, aber ich setze die eh nach Gefühl auch wenns falsch ist.
Da fällt mir ein - ich muss noch mit meinem Prof besprechen welche Rechtschreibung er will - eigentlich müsst ich nochmal nachschauen ob er meine Vordiplomarbeit nach der neuen oder alten oder einfach misch masch korrigiert hat....

und das mit der komischen Schreibschrift die die Kinder momentan lernen, die find ich auch total unleserlich und hat mit "Schönschrift" meiner Meinung nach nix mehr zu tun.

LG Janina :)
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Benutzeravatar
Ilanah
Reiki-Kerze
Beiträge: 65
Registriert: 21.07.2004, 20:47
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag von Ilanah »

Hallo Janina
neue Schreibschrift??? Ich glaub, da hab ich was verpasst.
Wie sieht die denn jetzt aus?
Liebe Grüsse
Ilanah
Die größten Menschen sind diejenigen,
die anderen Hoffnung geben können!

Shalom!
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

"- stummes h oder stummes e abschaffen
usw. "

dann wuerde z. B. aus " wahre liebe" plötzlich " ware libe"

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Gissi
Reiki-Laterne
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2004, 09:20

Beitrag von Gissi »

@ Ilanah

Schreibschrift nach Sütterlin guckst du hier

http://www.mathesius.de/privat/naumann/seite3.html


Die Schrift, die meine Tochter schreibt, sieht nicht ganz so wild aus, aber im Vergleich zu der von mir gelernten Schreibschrift durch das Zusammenziehen und der Schnörkel echt unleserlich bei manchen Worten :o

@ Lehrling

Wirklich ware Liebe ? Warum nicht waare Liibe?
Ich weiß, du hast die Reform nicht gemacht :wink:
Aber wenn es irgendwann mal wirklich logisch werden soll, dann müssen doch die Stummen Buchstaben weg, die eigentlich der Dehnung dienen.

Nur gut, dass ich es nicht entscheiden muss :zunge:

Grüßle
Gissi
Bedenke, worum du bittest,
Dein Wunsch könnte erfüllt werden!
Benutzeravatar
Gissi
Reiki-Laterne
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2004, 09:20

Beitrag von Gissi »

Nun gefunden:

Vereinfachte Ausgangsschrift:

http://www.vereinfachte-ausgangsschrift.de./


Sieht vom Computer geschrieben ja ganz ordentlich aus, handschriftlich wirkt es dann schon anders :D

Unter Lernschritte und Plädoyer bekommt man einen ungefähren Eindruck davon.
Bedenke, worum du bittest,
Dein Wunsch könnte erfüllt werden!
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

... wasn für ne Reform?

ich schreib möglichst so das andere verstehen was ich meine...

Neue Regeln und Reformen sind was für möchtegerninterlektuelle ärmelschonertragende Tintenpisser, die sich diebisch darüber freuen wenn sie ein Opfer finden, das sie die Straftat des Falschschreibens überführen können. 8)

Die fühlen sich dann berufen den Dümmling dann oberschullehrermäßig mit erhobenem Zeigefinger und Nase unter strengem Blick durch die dickglasige Brille zu berichtigen. :o
Gesenkten Hauptes mit dem Versprechen sich das jetzt zu merken muß die Belehrung dann reuhmütig entgegen genommen werden. :oops:

- mir isßses egel, ich kenn noch nicht mal die alte Regel :lol:

... vielleicht sollte man auch mal darüber diskutieren ästhetische Gesichtspunkte mit einzubeziehen ... :roll:

Sachit :D
Zuletzt geändert von Sachit am 11.08.2004, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Kati
Reiki-Feuer
Beiträge: 592
Registriert: 16.03.2002, 02:00
Wohnort: nordseenah ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kati »

hallöchen,

tja also wenn ich das so betrachte....
in meinem schriftlichen umfeld schreibt jeder so wie er mag *gg*

Ob nu mit oder ohne reform und eine reform der reform verwirrt doch nur nochmehr.....

ich vermute mal das es eh so endet wie bisher, die mehrheit einigt sich auf das was praktikabel ist und der duden nimmts auf *gg*
[img]http://www.reiki-land.de/reiki-forum/images/anigif/couch.gif[/img]
Werde wie Du bist!
Tom
Redaktion Reikiland
Beiträge: 283
Registriert: 04.04.2004, 15:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

in vielen dingen ist die reform logischer. und zwar was die lautfolge bei abwandlungen betrifft, also die treue zum wortstamm. spontan fällt mir nur ein beispiel eine Schneewächte wird zu Schneewechte weil es von wehen kommt was ich bis vor 10sekunden für ein rein d-ländisches phänomen hielt weil der österreichische ausdruck dafür schon immer "(die) wehe" ist. Aber mein kollege hat mich gerade eines besseren belehrt und kennt das wort gar nicht... tja schätz das verwenden die im kabelfernsehen nicht.

na auf jedenfall die reform rückwirkend auf meine schularbeiten angewandt tilgt sicher 70% aller fehler *gggg*


lg
Tom
Was du erhältst nimm ohne stolz an, was Du verlierst gib ohne trauer auf.
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Was ich bei der neuen Schreibweise ebenfalls fürchterlich finde, ist die Art und Weise der Trennung. Bisher wurde nach Silben getrennt, aber jetzt ist da eine Willkürlichkeit reingekommen, die nach meiner Meinung nichts mit lebendiger Sprache zu tun hat, sondern einfach künstlich ist.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

wenn wir schon bei reformen sind dann sollten wird doch gleich auf den richtigen sprachgebrauch achten:
Neusprech_Phase1
(das wäre doch ganz im sinne unsere prinzessin *gg)
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
guntram

Sütterlinschrift

Beitrag von guntram »

Danke für den Link zur Sütterlinschrift, habe ich schon lange gesucht....hatte den Schriftnamen vergessen


Danke
Benutzeravatar
Ilanah
Reiki-Kerze
Beiträge: 65
Registriert: 21.07.2004, 20:47
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag von Ilanah »

Hi Gissi
Ja, sieht ncht so prickelnd aus, irgendwie eintönig, die Schnörke beim Lateinischen waren doch gar nicht schlecht.

Ich hab übrigens noch die Sütterlin, also die "deutsche" Schrift gelernt in der Schule und das 1966!!!! Ja, die waren echt reichlich "deutschtümlich" unterwegs, das dritte Reich kam in keinem meiner Geschichtsunterrichtsstunden vor :o



@Jan
die seite ist gut
doppelplusunschlau.....das find ich gut, aber dabei kriegt man ja nen Knoten in die Zunge....

LG
Ilanah
Die größten Menschen sind diejenigen,
die anderen Hoffnung geben können!

Shalom!
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Sütterlin hab ich auch noch in der Schule gelernt, als Schönschrift. DAs war prima, denn dadurch konnte ich viele alte Bücher mühelos lesen, die Karten meines Vaters, wenn er mal weggefahren war.heute braucht's meine Tochter beim Rechtsanwalt, wenn z. B. Handschrifttestamente gelesen werden müssen, Man kann's auch als ne Art Geheimschrift nehmen.
Und Tischkarten - in Sütterlin beschriftet - ich mag's gerne.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

... ich hab mal Weihnachtskarten in Sütterlin verschickt weil ich sehen wollte ob die Briefträger das noch lesen können :zunge: - kamen alle an :D

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
ReikifrauT
Reiki-Teelicht
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2004, 21:11
Wohnort: Luxembourg

Neue/ alte Rechtschreibreform

Beitrag von ReikifrauT »

Hallo !
Ich vermute, Du meinst mit alter Rechtschreibreform die alte Schreibweise und mit neuer Rechtschreibreform die aktuell noch gültige und diskutierte! Bei der ganzen Diskussion habe ich mich gefragt, ob die keine dringenderen Probleme zu lösen haben! Und: soll der ganze Aufwand der Umstellung für den Staat, für die Institutionen, die Industrie, die Schüler, Lehrer, Eltern, die sich die Schreibweise angeeignet haben umsonst gewesen sein? Und was ist das für ein Führungsstil erst etwas durchzuboxen und es dann wieder rückgängig machen zu wollen, bloss weil es einigen nicht gefällt, nachdem die Umstellung schon zu großen Teilen erfolgte!Und was sowas alles kostet! Und wer bezahlt das alles mit? Wir natürlich! Ich persönlich interpretiere das Neuaufflammen der Diskussion nach dem Motto a) Ich will meinen Betrieb nicht umstellen und man kann es ja mal versuchen, ob ich damit durchkomme oder b) es gibt andere Themen dringender zu lösen, aber die sind uns zu brisant, also als ein Ablenkmanöver...

(Meine Güte! Ich glaube, ich habe politisches Potential!)

Liebe Grüße
ReikifrauT
Licht. Liebe und Kraft erstrahlen aus uns segnen alle unsere Werke!
So ist es und so sei es!
Antworten