Reiki und stottern

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Reiki und stottern

Beitrag von lilo50 »

Hallo Euch ALLEN!
Bin wiedermal mit meiner Suche gescheitert, deshalb meine dringende Frage an Euch.
Habe heute ganz erschrocken nach einem Telefonat mit meiner sonst so aufgeweckten 4 jährigen Nichte festgestellt, dass Sie stottert.
War noch nie der Fall und jetzt wiederholt sie das 1. Wort eines Satzes 4-5 Mal. Nach einem Gespräch mit ihrer Oma (meiner Mutter) stellte sich heraus dass dieser Zustand seit ca 14 Tage besteht. Sie war in Behandlung bei einem Heilpraktiker der sie gegen das Bettnässen behandelt. Angeblich mit gutem Erfolg. Das Eine ist gegangen, das Stottern ist gekommen. Genaueres muß ich morgen noch mit ihrer Mutti abklären. Sie ist ein sehr gescheites, lebendiges Mädchen. Wie könnte dies im Zusammenhang stehen.? Kann ich mit Reiki (und oder Bachblüten) helfen und mit welchen Positionen.
Ich danke für Eure Erfahrungen liebe Grüße Lilo
Suche nicht nach dem Sinn des Lebens!
GIB IHM EINEN!
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Liselotte,

ich denke es ist wichtig herauszufinden wodurch das Stottern angefangen
hat. Es gibt verschiedene Ursachen dafür:
- hat sie Angst (BB Gentian + Scleranthus + Mimulus)
- will sie zu Schnell reden (BB Gentian + Scleranthus + Heather)
- ist sie Nervös (BB Gentian + Scleranthus + Impatiens)
- eine traumatische Erfahrung (BB Gentian + Scleranthus + Star of Bethlehem)

Bachblütenangabe ohne Gewär. Am besten du pendelst sie aus.

Stottern ist ein Problem des 5. Chakra und kann durch eine Blockade im
2. Chakra (Lebensfreude aber auch Sexualität!) entstanden sein.
Bettnässen stellt oft ein Problem mit der Mutter da, kann aber auch bei
Kindern mit anderen psychischen Problemen zusammenhängen. Auch
hier scheint ein Zusammenhang mit der Sexualität zu bestehen. Ich
möchte es ungern erwähnen aber da es ein Mädchen betrifft, sollst du
'etwas' in der Richtung nicht sofort 100% abstreiten. Ich hoffe allerdings,
dass es harmloser ist.

Wie sieht die Situation mit bzw. Beziehung zu ihrer Mutter aus?

Bei einer Behandlung würde ich zumindest das 3. Chakra, das 5. Chakra
und das Becken-V nehmen, den kompletten Rücken behandeln und auf
jeden Fall die Füße! Da dann nur ein paar Positionen nicht mit drin sind,
kannst du genausogut die Ganzbehandlung geben *g*.

...so jetzt ab nach Nürnberg...

Liebe Grüße,
Jeroen
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Hallo Jeroen
das ging aber schnell und ich danke Dir dafür!
Das Verhältnis zu Ihrer Mutter ist sehr gut, zum Vater, der etwas weniger konsequent ist, noch besser. Spontan würde ich von Deinen angeführten Ursachen: sie will zu schnell reden, an 1. Stelle setzen, da sie auch sonst sehr lebendig und wissbegierig ist. Kommt im Herbst in den Kindergarten wo sie jetzt schon viele Freunde hat und sich darauf bes. freut.

>hier scheint ein Zusammenhang mit der Sexualität zu bestehen. Ich
möchte es ungern erwähnen aber da es ein Mädchen betrifft, sollst du
'etwas' in der Richtung nicht sofort 100% abstreiten. Ich hoffe allerdings,
dass es harmloser ist. >
..ich kann es nicht abstreiten, weil ich es nicht verstehe *fg*
Werde die Bachblüten auspendeln, sie nimmt auch gerne welche.
Habe heute mit meiner Schwägerin gesprochen bzgl. des Homeopathen.
Seine Erklärung: bei der 1. Behandlung hat sie gut angesprochen deshalb hat er die Dosis verstärkt. Beim 2. Mal war keine Änderung zu bemerken. Er meint dass der Körper durch eine andere Art signalisiert, (möglicherweise durch das Stottern) dass etwas nicht stimmt.
Ich freue mich über viele Reaktionen von Euch und wünsche einen schönen, wenn bei uns auch verregneten Wochenbeginn.
Lg Lilo
Suche nicht nach dem Sinn des Lebens!
GIB IHM EINEN!
Benutzeravatar
Nika
Reiki-Laterne
Beiträge: 175
Registriert: 01.06.2005, 12:00
Wohnort: 707***

Beitrag von Nika »

hi lilo! ich kann dir von meiner tochter berichten, dass sie auch "stottert", oder zumindest ab und zu, und zwar dann, wenn sie was erzählen will und die gedanken schneller sind als der mund - wobei der mund selten still steht :wink:
und als wir diese jahr 3 monate beim logopäden waren wegen anderer sachen, wurde dieses stottern auch nicht als behandlungsbedürftig angesehen.

es kommt und geht, daher hab ich bei ihr reiki- oder bachblüten-technisch noch nix gemacht.

aber wenn es bei deiner nichte tatsächlich mit dem bettnässen in verbindung steht - kannst du ja auch auspendeln - dann find ich jeroens bb-tipps prima!

liebe grüße,
nika
...auf dass sich fast alle Deine Wünsche erfüllen, denn wunschlos wär langweilig...
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hallo lilo.....


unser sohn hat damals in dem alter (oder minimal jünger) ein gutes halbes jahr gestottert....aber massiv.

zuerst hab ich mir nen kopf gemacht, dann beobachtet....

es war ganz einfach so, dass er einen ungeheuren entwicklungssprung gemacht hatte.....und sehr viel schneller dachte als er je sprechen konnte.

wir haben sein stottern ignoriert, ihm viel aufmerksamkeit gewidmet und ganz bewusst zugehört ( aber eben nicht mit ungeduld)....und ihn darin bestärkt, das sprechen nicht zu reduzieren (aus angst). aber wir haben das stottern NICHT zum thema gemacht.......

war eine entscheidung aus dem bauch heraus...logopädie, kinderpsychologe etc hatte ich schon alles angedacht.

war ne harte zeit.....weil ich immer dachte, vielleicht doch was verkehrt zu machen.....und manchmal haben wir vor lachen unterm tisch gelegen :D anfangs heimlich, später mit unserem sohn. :D

naja....und von jetzt auf gleich wars weg und keiner hats gemerkt....das war am allerschönsten :wink:


lieben gruss
petra


die eigentlich nur sagen wollte......vielleicht ein bisschen in sich reinhören....und nicht soviel hereininterpretieren :wink:
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Nika
Reiki-Laterne
Beiträge: 175
Registriert: 01.06.2005, 12:00
Wohnort: 707***

Beitrag von Nika »

@momo :daumen:

nika
...auf dass sich fast alle Deine Wünsche erfüllen, denn wunschlos wär langweilig...
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Hallo Petra,

auch Dir herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. :P
Natürlich haben sich íhre Eltern momentan Gedanken gemacht, woher, warum....und so. Das ist ganz normal. Es hat sich langsam eingeschlichen, denn Ihnen ist es erst richt bewußt geworden, als sie vom Freundeskreis angesprochen wurden.
Ihr 2 Jahre älterer Bruder, der noch wesentlich aufgeweckter ist, hat sie anfangs immer "nachgeäfft". Inzwischen dürfte dies kein Thema mehr sein.
Was natürlich dazu kommt, dass Ihre Eltern ziehmlich im Stress leben in der letzten Zeit, Sie Teilzeit-Krankenschwester mit Nachdienst (40Km entfernt) er arbeitet im Schichtbetrieb, kommt dazu dass das Haus renoviert und neu verputzt wurde. Aber die Kinder sind nie alleine, ein Elternteil ist fast immer daheim und wenn nicht, lebt die rüstige Oma mit Partner im Haus, zu der die Kinder ständig gehen können und dies gerne tun.
Hast Du in dieser Zeit bei Deinem Sohn mit Reiki gearbeitet :question:

Ich hoffe dass es so wie es gekommen ist, wieder vergeht!

Logopädin ist momentan auch kein Thema für die Eltern!
Danke Lilo
Suche nicht nach dem Sinn des Lebens!
GIB IHM EINEN!
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

damals hatte ich leider noch kein reiki!!!

ich muss dir sagen, ich würde auch nur reiki auf die situation allgemein schicken....und das stottern nicht thematisieren.


lieben gruss
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Chipsi
Reiki-Laterne
Beiträge: 102
Registriert: 10.05.2004, 15:09

Beitrag von Chipsi »

Hallo Lilo,

auch mein Sohn hat in diesem Alter mit dem Stottern angefangen.
Seine Gedanken waren auch schneller, als er es aussprechen konnte.
Eine Logopädin sagte, dass sowas sehr häufig vorkommt.
Es war dann nach ca. einem halben Jahr wieder weg. (ohne Behandlung)

Liebe Grüße
Chipsi :lol:
Benutzeravatar
TearOfJoy
Reiki-Laterne
Beiträge: 118
Registriert: 15.03.2005, 22:41
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von TearOfJoy »

Hi!
Ich muss nun auch meinen Senf noch dazugeben. :upside:
Bei meinem älteren Sohn wars ungefähr in dem Alter genauso.
Auch er hat gestottert, aber wir haben dem nicht viel Beachtung geschenkt. Und genauso schnell wie der Spuk gekommen ist, ist er wieder verschwunden. (so ca.nach 2-3 Monaten) Ohne Behandlung!
Ich war allerdings sehr relaxt, denn ich hatte in meiner Verwandtschaft und in meinem Bekanntenkreis gehört, dass sowas hin und wieder vorkommt und "nix bleibt".
Also ich würde erstmal abwarten wie es sich weiter entwickelt, und Ruhe bewahren.
Reiki kann allerdings nie schaden. :wink:

Liebe Grüße
Tear 8)
If you see someone without a smile, give him one of yours :wink:
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Danke für Eure Rückmeldungen, da bin ich schon beruhigt. Ich glaube auch dass sie schneller denkt als redet. Sie ist ein sehr "wiffes" Mädel!
Gute Nacht lilo

PS freue mich über jede Nachricht :P
Suche nicht nach dem Sinn des Lebens!
GIB IHM EINEN!
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Liselotte,

... und wie geht es der kleinen?

Liebe Grüße,
Jeroen
Benutzeravatar
lilo50
Reiki-Laterne
Beiträge: 121
Registriert: 28.03.2004, 12:14
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von lilo50 »

Hallo Jeroen, :P
danke der Nachfrage.
Ich habe einige Tage FR gesendet, auch der Mutter, mit dem wunderschönen Erfolg dass einen Tag das Höschen komplett trocken blieb und auch jetzt eine Besserung eingetreten ist. Das gleiche gilt für das Stottern. Speziell beim Telefonieren bemerkt man es am Anfang stärker. Die nächsten Sätze kommen schon relativ flüssig! Beim Spielen zu Hause ist es ebenfalls weniger geworden.
Sie selbst möchte gerne wieder Bachblütentropfen nehmen, ich werde diese auspendeln. In der nächsten Zeit kommt sie zu mir auf ein paar Tage da möchte ich dann Reiki direkt geben.

Es hat der Mutter auch sehr gut getan!!!
Liebe Grüße Lilo
Suche nicht nach dem Sinn des Lebens!
GIB IHM EINEN!
Antworten