archetypen

Themen zur spirituellen Entwicklung, Lichtarbeit, Meditationen, Engel und esoterischen Themen sind hier willkommen.

Moderatoren: nimue, AdminTeam

Antworten
amazonaz
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006, 22:39

archetypen

Beitrag von amazonaz »

ich habe seit 2 monaten den meistergrad. irgendwie weiß ich nicht, was ich mit den archetypen oder den zwillingseigenschaften anfangen soll. kann mir jemand weiter helfen?
Ronja

Re: archetypen

Beitrag von Ronja »

Hallo Amazonaz,

wie kommst Du jetzt zu den Archetypen und den Zwillingseinschaften in Bezug auf Reiki?
Durch die Meister-Einweihung werden ua die Archetypen aktiviert
Davon habe ich noch nie etwas gehört. :D



Liebe Grüße,
Ronja :upside:
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Amazonaz,

dass die Archetypen aktiviert werden, habe ich noch nie gehört.

In dem Buch von Andreas Dahlberg, "Der Weg zum wahren Reiki-Meister" steht, dass die Beschäftigung mit den Archetypen zu den Aufgaben des dritten Grades gehört.

D.h, wenn das dein Thema ist, musst du sie dir wohl erarbeiten - schätze ich.

Kennst du das Buch? Es ist vielleicht ein guter Einstieg in das Thema.


Was meinst du mit Zwillingseigenschaften? Die Eigenschaften, die dem Stzernzeichen Zwillinge zugeschrieben werden?

Ich weiss da keine Verbindung zwischen den Themen - und auch nicht zwischen dem dritten Grad und den Zwillingseigenschaften.

Vielleicht erzählst du uns noch etwas mehr?


Liebe Grüße

Penny
Ronja

Beitrag von Ronja »

Zu den Zwillingseigenschaften habe ich folgendes gefunden:

http://zwilling.dawa.de/index.html

:roll:

In dem Buch: Einweihung" von Elisabeth Haich taucht als wesentliche spirituelle Übung auf, zwölf Zwillingseigenschaften zu leben.
:wink:
amazonaz
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006, 22:39

Beitrag von amazonaz »

auf die archetypen bin ich natürlich durch das buch von dahlberg gekommen. aber in dem buch ist das thema nur kurz thematisiert. obwohl dahlberg schreibt, dass das die zentrale aufgabe des meistergrades sei. meine reiki-lehrerin hat archetypen im meisterseminar nicht thematisiert. sie meinte, dass mich das nicht unbedingt weiterbringen würde. wenn ich wolle, so könne ich jedoch in meditation mit bestimmten archetypischen gottheiten kontakt aufnehmen. aber irgendwie weiß ich nicht wirklich, was ich damit anfangen soll. wenn ich eine solche meditation ausprobiere, bekomm ich meist irgendwelche horrorvisionen, in denen man mir den kopf abschlägt oder andere ängste hochkommen.

meine reikilehrerin sprach von 12 zwillingseigenschaften, denen ich mich im meistergrad stellen muss bzw, die mich automatisch konfrontieren werden. z.B. schweigen-reden, vertrauen-handeln, vorsicht-mut. aber ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz wie sie das meint. leider ist sie in indien und ich kann sie momentan nicht erreichen.

na ja...ansonsten meditiere ich täglich mit dem dritten zeichen, und versuche mein herzchakra weiter zu öffnen. manchmal mache ich eine geistführermeditation. und ich gebe meinem kranken opa fernreiki.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

beides hat aus meiner sicht NICHTS mit dem meistergrad zu tun! wobei es aber nie schadet, sich mit anderen thematiken, auch in psychologischen bereichen, auseinanderzusetzen.

was mich allerdings langsam wirklich stört, ist, dass immer mehr mehr lehrer inhalte in reikiseminare zwingend notwendig packen, die zwar mit reiki durchaus zu kombinieren sind, aber erstmal unterm strich nichts mit reiki zu tun haben.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Hi Amazonaz,

die Archetypen gehören zu der Analytischen Psychologie, die C.G. Jung entwickelt hat. Jungs Theorien werden in esoterischen Kreisen immer wieder gerne mit zur Hand genommen, da sich Jung aus einer psychologischen Sichtweise mit spirituellen Themen beschäftigt und sich u.a. auch mit Schamanismus auseinandergesetzt hat.

Zu den Archetypen können wie deine Lehrerin schon meinte Gottheithen gezählt werden, als auch z.B. Engel, Geistführer usw. Laut Jung zeigt sich die Anima (der weibliche Archetypus) in allen weiblichen Figuren, die uns u.a. in Traum- u. Heilreisen oder auch Meditationen begegnen.

Phyllis Kristall hat die Arbeit mit den männlichen und weiblichen Archetypen für sich so gestaltet, dass man sich in einem Ritual von seinen Eltern ablöst und in einem anderen sucht man den eigenen inneren Mann und innere Frau.

Interessanter als den Teil mit den Archetypen, find ich aber den Individuationsprozess von dem die Archetypen ein Teil sind.

Zu dem Usui System gehören diese Themen allerdings nicht - obwohl es in den meisten bzw. allen? spirituellen Systemen eine Individuationsprozess durchlaufen wird - u.a auch bei den mir bekannten mit der bewusstmachung des eigenen Schatten bzw. den eigenen dunklen, verdrängten Anteilen.

LG
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Ratatösk
Reiki-Kerze
Beiträge: 31
Registriert: 14.02.2006, 20:27

Beitrag von Ratatösk »

Hi Amazonaz.

Wie Janina schon gesagt hat, hängen die Archetypen mit Jung´s Therorien zusammen. Sie sind Grundbegriff seiner Psychologie und versinnbildlichen Wissensstrukturen die im kollektiven Unbewussten enthalten sind.
Fremdwörtelexikon: Archetyp (der,-s,-en) Urbild,älteste Fassung, Ausgangsform (gr.)

Dalberg setzt sich in seinem Buch mit zwei uralten Archetypen auseinander: Mann und Frau.
Die Welt polar zu wahrzunehmen (Zwillingseigenschaften) ist ein archetypisches Verhalten des Menschen.
Diese Zweigeteiltheit findet sich in irgend einer Form in sämtlichen alten Mythen und Religionsvorstellungen.
"Erweiterte Archetypen" wie die zwölf astrologischen Tierkreiszeichen, vier Elemte, Götterpantheone etc. enthalten im Kern alle diese Zweiteilung.

Die hier schon öfter erwähnte Zahl 12 ist für den Menschen von Jeher eine archetypisch wichtige Zahl. Das Jahr wurde früher in 12 Monde unterteilt. 12 war also EIN ganzheitlicher Prozess. Der sich wiederum in die archetypischen Polaritäten Kalt/ Warm, Wachstum/Vergehen usw. unterteilt.

Wenn du dich mit den Archetypen beschäftigen möchtest, ohne dabei Visionen von Enthauptungen usw. zu haben, sind vieleicht Tarotkarten hilfreich. (Rider-Waite Tarot). Sie einfach zu betrachten und auf dich wirken zu lassen, kann dir da weiterhelfen.
Im übrigen lohnt es sich, einfach öfters über die eigene duale Weltsicht nachzudenken, sowie über klassische Rollenbilder an sich.

mlg.ratatösk
rauf,runter,rauf,runter,rauf........
mairin
Reiki-Teelicht
Beiträge: 23
Registriert: 05.02.2006, 11:00
Wohnort: Mauerkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mairin »

Auch ich habe erst vor kurzem die Meister EW empfangen dürfen
und bin über das selbe Thema gestolpert. Sowohl bei Dahlberg als auch noch in einem anderen Reikibuch (fällt mir nur momentan nicht ein welches).
Leider habe ich auch nicht verstanden was damit gemeint ist und man tun sollte :( .
Für mich habe ich das Thema zur Zeit auf Eis gelegt und vertrau darauf wen die Zeit dafür gekommen ist, damit zu arbeiten,bekomm ich verständliche Informationen und weiß was zu tun ist. Ist doch eigentlich immer so !


Licht u.Liebe
Ingrid
amazonaz
Reiki-Teelicht
Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006, 22:39

Beitrag von amazonaz »

danke für die vielen antworte. ich denke ich sollte das thema auch aufs eis schieben. ohne dahlberg wäre ich eh nicht darauf gekommen. :zunge:
Einstein_Junior
Reiki-Kerze
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2009, 16:41
Wohnort: zw. Mannheim und Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Einstein_Junior »

Puh, also ich habe seit Montag den 3. Reiki-Grad. Falls mit den Archetypen die Schattenintegration gemeint ist, die habe ich schon fast vollständig hinter mir. Allerdings frage ich mich, was das mit dem kollektiven Unterbewusstsein zu tun hat!? Den folgenden Text habe ich vor etwa einem halben jahr geschrieben. Er zeigt wie ich die Sache sehe, wenn überhaupt das damit gemeint ist.

---
Du Kannst dein Unterbewußtes in dein Ich-Bewußtsein umkehren. In dem du es zulässt. Unser Bewußtsein strebt nach Perfektionismus und drängt die negativen Eigenschaften ins Unterbewußte. Das Unterbewußte ist aber immerzu bestrebt ins Bewußtsein zu gelangen. Sprich, wenn du dich über irgendwen aufregst (im Kleinen oder im Großen) spiegelst du deine negativen Eigenschaften auf deinem Gegenüber. Die Eigenschaft kann man ablegen, in dem man seine Schattenseiten annimmt. Natürlich wird das Ereigniss immer noch das gleiche bleiben und deine Tante vergisst immer noch dir Tee einzuschenken oder Klaus zieht immer noch Krimassen, aber deine Sichtweise ändert sich und die Ereignisse, die dich vorher aufregten gehen dir nicht mehr so nahe bzw. du betrachtest sie mit Abstand und reagierst nicht mehr so emotional.
---

Ich werde die Sache auch erstmal Ruhen lassen, denn ich habe seit meiner 1. Reiki-Einweihung sehr gut mit meiner Intuition zusammen gearbeitet und zwar Bücher gelesen, aber auf meiner Homepage rate ich jedem seinen eigenen Weg zu gehen. Das habe ich schon vor meiner Bewusstseinserweiterung gemacht und das werde ich auch in der unmittelbaren Zukunft tun.
Licht, Liebe und nen dicken free hug
Heiko

---

Licht und Liebe ist Wärme und auch Schöpfung, also sind wir alle ein Geschöpf der Liebe und des Lichts.
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Hi Einstein_Junior,

mit den Archetypen ist nicht die Schattenintegration gemeint. Einfach eine Seite zurückblättern, da hab ich schon mal was zu den Archetypen geschrieben.

Der Schatten kann aber auch EIN Archetyp sein - dann beschreibt er das grundlegend Böse.

Das was wir meistens als Schatten bezeichnen und Schattenintegration ausüben ist auf Grundlage des persönlichen Schattens, der eigenen Verdrängten Anteile, die sowohl positiv als auch negativ sein können - laut Jung.

Alles Liebe und herzlichen Glückwunsch für die 3. Grad Einweihung und viele Erkenntnisse und Erdung auf deinem Meisterweg.
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Einstein_Junior
Reiki-Kerze
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2009, 16:41
Wohnort: zw. Mannheim und Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Einstein_Junior »

Hallo Janina,

danke für deine Antwort und auch die Info, aber as ist mir anscheinend, im mom auf jeden Fall eine Etage zu hoch.

Ich habe ebenfalls Dahlbergs Buch gelesen. Wie schon gesagt seit meiner 1. Einweihungen habe ich zwar vieles über Reiki gelesen, aber für mich ist meine Intuition immer noch am wihtigen. Ich will keine Bücher oder Berichte in Frage stellen, um Gottes Willen :achtung: Wenn die Zeit gekommen ist werde ich shon verstehen bzw. meine Intuition wird mich führen. :)
Licht, Liebe und nen dicken free hug
Heiko

---

Licht und Liebe ist Wärme und auch Schöpfung, also sind wir alle ein Geschöpf der Liebe und des Lichts.
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Du ich halt mich da nicht an Dalberg sondern eher direkt an C.G. Jung :)) Hab mich während meiner Diplomarbeit sehr stark mit ihm beschäftigt :)
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Einstein_Junior
Reiki-Kerze
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2009, 16:41
Wohnort: zw. Mannheim und Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Einstein_Junior »

Schon klar, ich habe mir auch die letzten Tage an dem Thema versucht. Es ist nicht nur, dass ih den eigentlichen Sinn nicht verstehe, sondern, dass ich bei dem Thema extrem viel Energie verliere, sprich ich werde und/ oder verliere extrem schnell die Konzentration. Das ist eigentlich ein Zeichen, dass ich bzw. mein Geist für diese Info noch nicht bereit ist. Mein Reiki-Lehrer hat es auch mehrmals versucht mir zu erklären, wobei sein Beispiel mit dem Krafttier war schon einlächtend. Er schrieb aber am Ende der Mail

... die Arbeit mit den Archetypen geschieht aus dem Bauch heraus, wenn
Du die Thematik kopflastig angehen möchtest, kann ich Dir nur das
ORIGINAL empfehlen .. dann musst Du dich mit Jungs Theorie richtig
auseinandersetzten ... und Dir Jungs Bücher und Theorien "reinziehen" :-)

Naja, ich war schon immer eher ein Bauchmensch und im anbetracht der Tatsache arbeite ich da besser aus dem Bauch heerraus.
Licht, Liebe und nen dicken free hug
Heiko

---

Licht und Liebe ist Wärme und auch Schöpfung, also sind wir alle ein Geschöpf der Liebe und des Lichts.
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Hallo Einstein,

du das versteh ich auch :) Ich hab halt eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben, also bleibt es nicht aus, sich mit dem Thema wissenschaftlich und auch kopflastig zu beschäftigen. Das heißt aber nicht, dass die Arbeit mit den Archetypen eine rein kopflastige ist bzw. keine emotionale.

Schließlich arbeitet unser Unterbewusstsein sehr emotional bzw. stark durch Gefühle.

Aber.....wenn man gewisse Wörter übernimmt wie: Archetypen, Schattenintegration usw. und diese eindeutig aus einem wissenschaftlichen Hintergrund kommen. Manchmal sogar verwendet wird um wissenschaftlich noch nicht erforschte Systeme wissenschaftlicher klingen zu lassen, sollte man sich mit dem Ursprung schon auseinandersetzten. Meiner Meinung nacht.

Es geschieht nämlich oft, wenn man wissenschaftliche Wörter benutz und ihnen eine etwas andere Bedeutung gibt, kann es zu Missverständnissen während der Kommunikation kommen.

Dies hat jetzt nix mit der Arbeit an sich zu tun und ist auch gerade etwas kopflastig von mir :)))))

....aber mal was anderes - Dalberg hat hier zwei Systeme zusammengebracht bzw. vermischt. Das der Analytischen Psychologie und das des Reiki. Es ist aber auch oft so, dass Systeme in sich geschlossen und sinnig sind, aber nicht grundsätzlich auf andere Systeme übertragen werden können, da das andere System mit seinem Wortschatz, Techniken und Philosophien auch in sich geschlossen, logisch und sinnig ist.

Alles Liebe
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Christian

Beitrag von Christian »

Janina hat geschrieben: ....aber mal was anderes - Dalberg hat hier zwei Systeme zusammengebracht bzw. vermischt. Das der Analytischen Psychologie und das des Reiki. Es ist aber auch oft so, dass Systeme in sich geschlossen und sinnig sind, aber nicht grundsätzlich auf andere Systeme übertragen werden können, da das andere System mit seinem Wortschatz, Techniken und Philosophien auch in sich geschlossen, logisch und sinnig ist.
da hast du wohl recht.....
was im östlichen denken am ehesten dem kollektiven unbewussten entspräche ist das sogenannte speicherbewusstsein.
wer sich damit genauer auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich - trotz des titels, der leider eher an ratgeberliteratur denken lässt - das tiefgehende buch von
Thich Nhat Hanh: Aus Angst wird Mut – Grundlagen buddhistischer Psychologie.
Einstein_Junior
Reiki-Kerze
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2009, 16:41
Wohnort: zw. Mannheim und Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Einstein_Junior »

Hallo Janina,

der Gedankenaustausch mit dir mach mir Spass! Vl. weil du genauso wie ich die Verbinduing zwischen innerer und äuéren Welt halten willst. Immerhin bist duschon da wo ich hin möchte. Mit meiner Erfahrung und Wissen anderen Leuten helfen. Vl. in einer Lebensberatungsstelle


Auch, wenn ich generell ein Bauchmensch bin, benutze ich gerne meinen Kopf. Das muss man auch heut zu Tage. Schon allein den berühmten Wolfs im Schafspelz zu erkennen, der mir Meinung nach nicht gerade selten unter die Augen kommt.

:wink:
Licht, Liebe und nen dicken free hug
Heiko

---

Licht und Liebe ist Wärme und auch Schöpfung, also sind wir alle ein Geschöpf der Liebe und des Lichts.
prettylila
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2009, 17:23

Beitrag von prettylila »

Der Mensch hat eigentlich kein Unterbewußtsein, nur ein Unbewußtes.
(ist halt in der Umgangssprache so)
Dort liegen alle Ängste und Traumatas, jedoch und jetzt kommts, auch unser Potential und Reserven.
Um an das Unbewußte ranzukommen, braucht der Therapeut das Einverständnis des Patienten/Klienten und selbst wenn er sagt, ich lass dich da rein, ist noch lange nicht gesagt, dass er es so meint.
Ich arbeite mit Klienten die mich da reinlassen, jedoch geh ich mit dem Klienten erst dort hin, wenn eine gewisse Basisarbeit geleistet wurde.
Es wäre unverantwortlich den Patienen/Klienten dort alleine stehenzulassen. Es ist ne sehr verantwortliche Arbeit mit dem Unbewussten, aber auch sehr bereichernd, weil wir dort unser Potential haben alles erreichen zu können was wir uns wünschen.
Aber erst gehts mal durch die Schatten und die müssen erstmal integriert werden, nicht nur mental, sondern vorallem über den Emotionalkörper, das innere Kind. Da sträuben sich viele Menschen davor und ich kann das gut nachvollziehen, da ich den Weg auch gegangen bin und immer noch gehe :D
Antworten