Wichtige Informationen zum Thema Depressionen!!

Tipps und Fragen zu Wegen der Gesundheit und des persönlichen Wachstums.

Moderatoren: Sonka, AdminTeam

Antworten
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hallo Medizinmann99,

ich fühle mich grade nahezu erschlagen von deinem Bericht zum Thema Depression und wenn ich es so lese, frag ich mich grad ob ich überhaupt jemals korrekt behandelt worden bin.
Ich habe schon vor ach frag mich nicht wievielen Jahren eine Depression bescheinigt bekommen und wenn es sicher nach der klassischen Schulmedizin ginge, wäre ich öfters in einer Klinik gewesen, hätte mich mit Medikamenten vollgepumpt und gut.
Ich stimme dir durchaus zu, das es wichtig ist, ganzheitlich an eine Depression heranzugehen und Einflüsse aus dem Umfeld zu betrachten auch eben Amalgan etc., nur bitte mit gesundem Augenmass und der Offenheit für alle Möglichkeiten.
Jemanden in einer Depression zu helfen bedarf der Akzeptanz, das auch dieser Mensch einfach Mensch ist und nur mit Ihm nach einer zu ihm passenden Lösung gesucht wird und nicht von aussen immer wieder versucht wird auf eine Standardlösung zu drängen. Klingt jetzt vielleicht böse, aber ich kann es schlicht nicht akzeptieren, das entweder Medikamente das a und o sind oder eben Umwelteinflüsse, nehmt den Depressiven doch einfach mal ernst und schaut womit ihm grad wirklich geholfen werden kann, egal ob Schulmedizin, Alternativmedizin, egal welcher Diagnostik...

So musst ich grad loswerden.

und jetzt allen eine entspannte Zeit wünsch.

Gruss Mickie
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hallo Medizinmann,

danke für dein Angebot, allerdings fühle ich mich sehr gut betreut und kenne meine Hintergründe zur Depression und kann durchaus sagen, das ich über das tiefste Tal hinweg bin und den Rest auch noch überwinden werde, bzw. ver- / aufarbeiten werde.

Ich persönlich finde es durchaus Schade, das viele noch immer einfach in die Standardmedizin geschoben werden und die Pharmaindustrie die Hand drüber hat, das nicht andere Möglichkeiten ihnen ermöglicht werden. Wir hier im Forum sind sicher sehr offen für verschiedene Möglichkeiten in der Alternativen Medizin, allerdings sollte Werbung (sofern sie es denn ist) eben auch kritisch begutachtet werden, da im Netz eben auch sehr viel Müll hinterlassen wird und Profilgier ein Grosses Motto ist und ich bitte von daher um Verständnis wenn nicht alles gepostet werden sollte.

Ganz lieben Gruss Mickie
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Ist schon auffällig, dass Du nur zu solchen Themen und sonst zu nix postest. Am liebsten unter dem Motto "Stimmungsmache". Patientenvieh *schmunzel*.....


Hab den Thread eben überflogen. Gewagte Empfehlung, bei Traumata von der normalen Psychotherapie abzusehen und stattdessen auf EMDR etc. auszuweichen. Im Rahmen der herkömmlichen Psychotherapie gibt es ausgebildete Traumatherapeuten, die oftmals u.a. EMDR anbieten. Ein ausgebildeter HP der mit EMDR rummacht, aber sonst relativ wenig Erfahrung mit möglicher Tiefe und Weite von Traumastörungen und Traumafolgestörungen hat, kommt viel schneller in den Bereich der Schädigung des Patienten, gerade weil EMDR udn Traumaarbeit keine leicht zu nehmende Sache ist. Von teuer und ergebnislos ist also bei einer herkömmlichen Psychotherapie nicht unbedingt zu sprechen.

Auf Traumata spezialisierte Psychotherapeuten kann man über EMDR-Ausbildungsinstitute sowie bei der Krankenkasse erfragen. In jedem Fall macht es Sinn die Ausbildung zu hinterfragen, wenn jemand heilpraktischer Psychotherapeut mit EMDR-Angebot ist. Alles andere empfinde ich als nicht empfehlenswert. Schon allein von daher, dass das Können da sein muss, um von EMDR ausgelöste Effekte abfangen zu können.

Gruß, StilleWasser
milli

Beitrag von milli »

Hallo Medizin mann,
möchte nun auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Was die B-Vitamine und das tryptophan angeht braucht man keine Nahrungsergänzungsmittel.
Die kann man aus der Nahrung holen indem man seine Ernährung
auf Vollwertkost umstellt.
Z.B Reis, Nudeln usw auf die Vollkornvariante umstellt (B.Vitamine) und Tryptophan ist zum Beispiel in Bananen enthalten.
Die Umstellung der Ernährung ist meiner Erfahrung nach nur ein ganz
kleines Puzzleteil zur Heilung einer Depression.
Psychotherapie und gegebenenfalls Psychopharmaka sind in der Regel
das Mittel der Wahl.
Bedenke bitte das es verschiedene Formen der Depression gibt, davon abgesehen hat auch jeder Depressive seinen persönlichen Hintergrund
der zur Depression geführt hat.
Depressionen sind einfach zu Komplex als das man sie pauschal aburteilen
könnte.Ich erlebe es in letzter häufig das hier im Forum Menschen mit Depressionen "aufschlagen" und zb meinen alternative Methoden wären die Lösung ihrer Probleme.
Meiner Erfahrung nach sind sie das nicht oder anderst gesagt nur ein kleiner Teil der Lösung.
Dein Posting wirkt auf mich nicht aufklärend sondern stigmatisierend für diejenigen welche ihre Probleme in einer Psychotherapie aufarbeiten.
Lieben Gruß Milli
Antworten